Roman Schnellbach
weil mich auch das beunruhigt:
in den Medien wird wieder folgendes verkündet:
EU besorgt über russische Truppenbewegungen nahe der Ukraine
Der Außenbeauftragte Josep Borrell sichert der Ukraine im Konflikt mit Russland die Hilfe der EU zu. Die Regierung in Kiew beklagt den Aufmarsch Tausender Soldaten.
Das ist eine Überschrift aus der Zeit - vom Ostermontag https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-04/europaeische-union-ukraine-russland-truppenbewegungen
Hat sich mal jemand gefragt, warum mal wieder nur die westlichen Darstellung auftaucht? Der böse Russe? Wer hat in den Medien mal etwas darüber gelesen, dass die Ukraine sich von Anfang an nicht an das Abkommen von Minsk gehalten hatte? Wer hat etwas darüber gelesen, was ihre militärischen Aktionen seither in Richtung der russischen Grenze waren? Keiner? Tja, weil es bei uns so nicht auftaucht und nicht gewollt ist.
Ich sage damit nicht, dass Russland immer recht hat, aber das Bild, das uns von Putin gegeben wird, ist ein ganz bewusst so gewolltes.
In den deutschen Medien findet sich leicht etwas über vermeintliche Todesopfer auf ukrainischer Seite, aufgrund von mililtärischer Aggression von Russland. Andersherum? Fehlanzeige. Dazu muss man lange suchen. Aber diese Seite gibt es eben auch, nur will sie hier niemand hören.
Was das ist? Kriegspropaganda. Die Interessen dahinter? Irgendjemand verdient immer prächtig am Krieg. Ob Afghanistan oder sonst wo. Aber ein Krieg, wird nicht einfach angefangen, nur weil jemandem gerade mal einen Tag lang langweilig ist. Nein, zuerst muss lange genug ganz gezielt ein Feindbild aufgebaut werden. Damit das Publikum, das man ansprechen möchte, auch daran glaube, dass diese anderen, die Bösen sind, dass man sie aus der Mensceheitsfamilie ausschließen kann. Damit dann die Bevölkerung der einen Seite, einer militärischen Aktion positive zusammen kann.
Findet sich immer und überall auf der Welt, weil man ohne das keinen Krieg anfangen kann. Nirgendwo. Und damit verkündet man so lange, eine bestimmte Blickrichtung, bis die Menschen daran glauben. Bis auf diejenigen, die sich immer ihren kritischen Blick bewahren. Nicht hörig sind und selber denken. Wer nicht selber denken will, der glaubt dann, dass der Apfel eine Birne ist. Und wer querdenkt - anders denkt - der wird immer als Spinner hingestellt, weil er nicht das glaubt, was man uns glauben lassen will.
Glaubt nicht alles was ihr denkt!
In jedem von uns tauchen immer wieder auch Details auf, die manches erklärbar und erträglich machen. Das ist aber oft auch Selbstbeschiss, weil es einfacher ist sich etwas zurecht zu biegen, als der Wahrheit ins Gesicht zu schauen. Damit werden wir aber zu Mitläufern. Mitläufern unserer eigenen Ideologien oder derer von anderen.
Ja, die Welt war immer schon verlogen und die Machthaber spielen ihre Spielchen. Aber damit zu begründen, nichts tun zu müssen, nicht seine Stimme zu erbeten, nicht NEIN zu sagen, empfinde ich als verdammt bequem.
1945 und danach hieß es dann, dass so etwas NIE WIEDER passieren dürfe. Und was haben wir jetzt? Zensur?! Pressefreiheit?! Meinungsfreiheit?! Grundrechte?!
Es spaltet so gewaltig - es spaltete Freundschaften, Familien es trennt so ziemlich alles. Es spaltet in die Position derer, die einfach mitlaufen, und glauben, was man sie glauben machen will. Und in die, die aufgewacht genug sind, genau hinzusehen und NEIN zu sagen. Und die große Mehrheit? Die in der Mitte sind? Die unsicher sind? Die nicht recht wissen, ob ihre Angst um Job, oder den Flug nach Mallorca, den Wunsch nach Bequemlichkeit, nach Luxus, nach nicht nachdenke müssen, es Wert sind, aufgegeben zu werden? Sie werden sie ihre Seite aussuchen.
Ich weiß, auf welcher Seite ich bleiben werde.
Zum Bild: so schön, dass darunter steht "Archivbild" - was produziert aber so ein Bild?
Unbewusst löst es doch aus, dass das JETZT dort passiert. Und der böse Russe mit Waffe dasteht und in Richtung Europa zielt. Also müssen wir dagegen… müssen wir notfalls mit Gewalt… merkt Ihr, dass wir damit manipuliert werden?
Von wann genau dieses Bild ist und wo das entstanden ist, konnte ich jetzt nicht recherchieren. Bedeutet muss das Bild aber gar nichts.
Das Bild ist aus diesem Artikel von heute: https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-04/europaeische-union-ukraine-russland-truppenbewegungen
