top of page
Suche
  • AutorenbildRoman Schnellbach

Kenovo Gelenk - nächster Versuch

Freitag 13.11.20

Ein wunderschöner Sonnentag heute.


Im Moment macht Physio wieder richtig Spaß, weil sich für mich die untere Rumpfmuskulatur besser spüren, wahrnehmen und steuern lässt. Im Wasser lassen sich manche Anbahnungen der Muskulatur besonders gut spüren. In Pforzheim meinte die Chefin zwar, dass Wasser nicht viel bringen würde, oder sie davon nicht viel hält, aber sie haben auch kein Schwimmbad im Haus. Und klar, zum Laufen lernen, braucht man kein Wasser. Wie bei allen Dingen, für manche Speisen ist Gewürz gut, es passt aber nicht immer. Wichtig ist es die positiven Effekte zu nutzen. Im Moment bin ich einmal die Woche eine Stunde zur Therapie im Wasser und zweimal die Woche im Trockenen.


Das Thema Prothese ist auch noch am köcheln. Die Barmer hatte sich jetzt entschlossen, den Vorgang in zwei Teile zu trennen. Hat den neuen Knieexartikulationsschaft mit Linern genehmigt (Fachchinesich, macht aber nichts) aber das zentrale Element ist ja das Kenovo-Kniegelenk. Dieses elektronische Bauteil, das es mir erst möglich macht, jetzt schon allein mit dem Rollator aufzustehen. Und ja, für das Geld kann man sich auch zwei gebrauchte Autos kaufen… aber hey, das Teil rockt!

Denn nur wenn das Kniegelenk arretiert, wenn ich mit dem ganzen Gewicht mich auf das rechte Bein stelle, kann ich einen Großteil der Stützkraft von den Armen wegnehmen. Würden beide Knie einfach einknicken, stünde ich nur, wie im Barren, auf den Armen gestützt da. So aber kann ich immer wieder üben das linke Knie auch in die komplette Streckung zu bringen, für ein, zwei Sekunden gelingt das auch immer wieder…


Also ist die zweite Verordnung nun für das Gelenk wieder bei der Barmer und der Medizinische Dienst der Krankenkassen, wird sich nun das noch mal ansehen. Fragte nach einem aktuellen Video dazu. Das muss ich aber erst produzieren. Und weil ich momentan ja nur Physio mit einem Therapeuten bezahlt bekomme, alles andere ist für einen normalen Menschen, in einer normalen Krankenkasse, nicht vorgesehen, muss ich zwei Therapeuten bitten, ihre Freizeit dafür zu opfern. Heute wollten wir das versuchen. Mein Sohn und eine meiner Töchter wären auch mit von der Partie gewesen, denn Nummer drei muss den Rollator noch führen, mehr noch bremsen. Und zum Filmen braucht man die vierte Person. Leider war Tim heute krank, weshalb das Vorhaben heute geplatzt ist. Mal sehen, ob wir es nächste Woche schaffen. Ich bin echt gespannt, weil Laufen habe ich nun schon seit Pforzheim so aktiv nicht mehr geübt. Aber auch das „Stehen“ hat mir so viel mehr Gefühl für die aufrechte Position gegeben, so viel besseres Wahrnehmen über den Winkel, den ich über die Senkrechte gehen muss, um das Gelenk für einen Schritt, oder das Hinsetzen, wieder zu lösen. Und deshalb bin ich mir sicher, dass der Versuch wieder zu gehen gut gelingen wird.


Den Herrn bei der Barmer hab ich informiert, dass ich ihm nicht schon kommende Woche Videomaterial für den MdK liefern kann. Da er aber seit Mai den Prozess mit der Prothese schon „verzögert“ oder am Laufen hat, wird da eine Woche mehr oder weniger auch kein Problem sein.


23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page