Roman Schnellbach
Hochs und Tiefs
14.05.20
Das Hoch?
Noch ein Video, noch mal laufen. Was ist in dem Abschnitt anders? Dass Amina mich alleine führt und unterstützt. Und Jule vorne nur noch den Rollator steuert und bremst.
Ich fühle mich dennoch total sicher, weil die beiden das einfach genial machen.
Und noch mal, für alle, die das nicht wissen. Rechts habe ich keinen Unterschenkel mehr, sondern trage da eine Prothese. Der komplette Oberschenkelknochen ist vorhanden, kann auch perfekt belastet werden, aber das Knie, mit Kniescheibe, fehlt komplett. Für mich also eine zusätzliche Herausforderung.
Und dann, leider nicht auf dem Abschnitt wirklich zu sehen, auf dem weiteren Weg, der übrigens dazu noch etwas bergauf geht und wirklich der gemeinste Abschnitt ist, da gelingen mir mit dem linken Bein vier oder fünf Schritte komplett ALLEINE - Belastung auf dem Rechten, links Hüfte Hoch, Oberschenkel nach oben, Schwung und Unterschenkel nach vorne - ich sag Euch, die Glückshormone sprudeln.
Einfach genial
Und das Tief!
Mir war schon bevor ich hier her gefahren bin klar, dass das passieren würde. Meine Prothese am rechten Bein, passt nicht mehr optimal. Das liegt an dem ja total positiven Grund, dass mein rechter Oberschenkel Muskulatur aufbaut und deshalb im Umfang wächst. Damit passe ich aber nicht mehr ganz so in den Innenschaft der Prothese, wie ich das eigentlich müsste.
Und dazu kam, zu allem Überfluss, noch eine kleine Stelle an der Innseite des rechten Oberschenkels, an der die Haut wundgescheuert ist, und die oberste Hautschicht ein kleines bisschen offen ist. Ja, ich bin versorgt, bitte keine weiteren Ratschläge es ist nicht wirklich schlimm.
Vorgestern ist mir das aufgefallen. Zuvor war es vielleicht etwas rot, aber das hab ich, wenn dem so gewesen wäre, nicht gesehen
Ich dachte, ich hab mich irgendwo gezwickt? Gestoßen, konnte mir absolut keinen Reim drauf machen. Gestern Abend dasselbe. Wo bitte kommt das her? Und dann fällt es mir ein. Klar, wenn ich im Lokomat stehe und 45 Minuten gehe und der Oberschenkel 1200 mal nach vorne und wieder zurück bewegt wird, dann drückt das Ende des Prothesenschaftes, welches nicht wirklich fürs Laufen gemacht wurde, weil das da ja auch noch gar nicht konnte, in das Gewebe des Oberschenkels und durch die Bewegung scheuert nun 45 Minuten lang, Haut auf Nylonstrumpf auf Innenschaft. Dass das auf Dauer Spuren hinterlässt ist klar.
Morgen kommen Orthopädiemechaniker und wir werden dafür eine Lösung finden, da bin ich nicht der erste mit so einem Problem. Aber ganz ehrlich, mich hat das heute, als wir versucht haben im Lokomat eine größere Entspannung dafür zu finden, so belastet, das ist ein Thema, da fühlte ich mich dann so klein und hatte Tränen in den Augen und… Gefühle müssen raus. Morgen werden wir das lösen.