top of page
Suche
  • AutorenbildRoman Schnellbach

Ford Mustang bremst für mich

13.05.20

Wieder ein Tag, bei dem ich einfach alles gegeben habe - weil es so viel Freude macht, weil es so viel Energie frei macht, weil diese Glücksgefühle, mit ihren dazu passenden Hormonen, den Körper ja noch viel weiter kicken, als man eigentlich kann. Und deshalb ist es diese Mischung aus großer Anstrengung, die mit meinem unerschütterlichen Willen kombiniert ist und auf der anderen Seite, dieser Leichtigkeit im Kopf. Die weiß, dass ich das kann, dass das geht, und dass ich noch viel mehr schaffen kann. Wenn ich mich einfach schon immer als den LAUFENDEN Roman sehe, der immer vor mir steht und geht und komplett real ist.

Und die Regenration? Gutes Essen und alle Bausteine, die mein Körper braucht.

Und all das ist in jedem Menschen immer abrufbar. Das klingt jetzt vielleicht für den ein oder anderen etwas seltsam, aber wir alle haben diese schöpferische Kraft in uns. Immer. Wir können uns die Welt so erschaffen, wie wir sie möchten. Nein, ich meine nicht, dass ich mir einfach eine 500 Jahre alte Eiche in meinen Garten zaubere. Aber wenn ich mich von dem physischen Korsett löse, das unsere Welt AUCH ist, und in der energetischen Ebene mir eine neue Welt aufmache, dann kann ich darin komplett kreativ sein und erschaffen. Kinder machen das auch - nur lassen sie es sich aberziehen, im Kindergarten und der Schule, wo es dann so bald heißt: „nein, das stimmt nicht. Der Himmel ist nicht grün.“ Mag ja sein, dass das in der physisch gelebten Erde so ist, aber wenn ich meine Kindererde einfach anders haben will? Wer beweist, dass der Himmel immer blau ist? Eben, ist er ja ohnehin nicht. Und genau auf die Art, hole ich mir auch die Energie einfach aus mir selbst. Es gibt viele Menschen, die das schon beschrieben haben und so vermeintlich unmögliche Dinge gemacht haben, die mit der physischen, wissenschaftlichen Ebene, nicht oder nur in Ansätzen zu erklären sind. Glaube versetzt Berge. Ich weiß das und spüre es jeden Tag am eigenen Leib.


Und selbst Albert Einstein sagte: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind." Einstein wird oft nur als der analytische Wissenschafter beschrieben - der er aber gar nicht war. Und mir geht es schon länger auch so: nur wenn ich beide (oder von mir aus auch noch mehr als zwei) Realitäten, parallel nebeneinander, akzeptiere, kann ich auf meine gesamte Kraft zugreifen.

Und dann macht es auch Sinn, dass sich Albert Einstein als "religiösen Ungläubigen" bezeichnete.


Therapie? Amina, meine Physio sagte mir, ich soll versuchen die Wochen zusammenzufassen und miteinander vergleichen - das werde ich versuchen. Das braucht noch etwas Zeit.


Was gibt es noch? Ich muss hier zu meinem Appartement über die, zum Teil viel befahrene, Heinrich-Wieland-Allee. An einer T-Kreuzung, wo keine Ampel ist. Und für mich wird es immer mehr zum Spiel, diese Straße zu überqueren. Lücke abwarten, groß genug auf meiner Seite und rauf auf die Straße, ob und wie viel Verkehr aus der anderen Richtung kommt, ist nicht so wichtig. Und wenn Du dann den Fokus komplett auf den nächsten Menschen, hinter seinem Lenkrad richtest, dann sieht er Dich und es bremsen praktisch alle für mich. Macht Spaß, Und die freuen sich alle, dass sie mich rüberlassen können. Und ich freu mich auch.


Vorhin hat ein Ford Mustang für mich angehalten und mich mit einem Lächeln rüber gelassen - geht völlig ungefährlich.


Alle haben gesagt, das ginge nicht, da kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

31 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page