top of page

08.10.25

​

Selig ist der Mensch, der mit sich im Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück.

Buddha

​

​

07.10.25

​

Es gibt in einem anderen Menschen nichts, was es nicht auch in mir gibt. Dies ist die einzige Grundlage für das Verstehen der Menschen untereinander. 

Erich Fromm 

​

​

05.10.25

​

Der erste Schritt zur Wahrheit ist der Zweifel.

Denis Diderot (1713 - 1784), franzözischer Philosoph und Schriftsteller

 

03.10.25

​

Es gibt keinen Weg zum anderen Ufer. Es gibt kein Handeln, kein Verhalten, keine Vorschrift, welche die Tür zum Anderen öffnet. Es ist kein Entwicklungsprozess, es ist nicht das Ergebnis einer Disziplin,- es kann nicht gekauft, geschenkt oder eingeladen werden. 

Wenn das klar ist, wenn der Geist sich selbst vergessen hat und nicht mehr „das andere Ufer" oder „dieses Ufer" sagt - wenn der Geist aufgehört hat, herumzutasten und zu suchen, wenn eine totale Leere, ein Raum im Geist entstanden ist -, dann und nur dann ist es da."


Jiddu Krishnamurtii (1895 - 1986),  indischer Philosoph - Aus dem Buch "Liebe gleicht dem Duft der Rose"

​

​

01.10.25

​​

Mich zu wundern ist mir eine Freude: das Unerforschte, das Unerwartete, das Verborgene und das Unveränderliche, das hinter oberflächlicher Veränderlichkeit lauert.

H. P. Lovecraft (1890 - 1937) US-amerikanischer Schriftsteller 

​

​

30.09.25

​

Das Problem mit den Programmierern ist, dass man erst dann weiß, was sie treiben, wenn es zu spät ist.

Seymour Cray (1925 - 1996), US-Entwickler des ersten Super-Computers

​

​

29.09.29

​

Geistige Ruhe bedeutet nicht, das du deine Aktivität änderst. Wirkliche Ruhe sollte in der Aktivität selbst gesucht werden.

Shunryu Suzuki (1905 - 1971), japanischer Zen Meister 

​

​

27.09.25

​

Lass uns einfach sein.
Keine Notwendigkeit für Versprechen.
Keine Notwendigkeit, das Unmögliche zu erwarten.
Du wirst bei mir sein, und ich werde bei dir sein.
Lass uns einfach miteinander sein.
Still.
Leise.
Und wirklich.


Erich Maria Remarque (1898 - 1970), deutscher Schriftsteller 

​

​

26.09.25

​

Alles in deinem Leben dient als Vehikel für deine Transformation. Benutze es!

Richard Alpert alias Ram Dass (1931 - 2019), US-amerikanischer Psychologe und Professor für Psychologie an der Harvard-Universität

 

25.09.25

​

Die Meinungsfreiheit ist die Matrix - die unverzichtbare Voraussetzung - für fast jede andere Form der Freiheit.

Benjamin N. Cardozo (1870 - 1938), Richter am U.S. Supreme Court

​

​

24.09.25

​

Der Mensch ist eine körperliche und geistige Zusammenfassung des Universums.

Daniel David Palmer (1845 - 1913), kanadischer Heiler, begründete die Chiropraktik

​

​

23.09.25

​

Je mehr ihr euch auf die Außenwelt konzentriert, umso weniger werdet ihr die innere Herrlichkeit und ewig währende Freude des Geistes erkennen. Je mehr ihr euch auf die innere Welt konzentriert, umso weniger Schwierigkeiten werdet ihr äußerlich haben.

Paramahansa Yogananda (1893 - 1952), indischer Yoga-Meister, Philosoph und Schriftsteller

​

​

21.09.25

​

Ein König zu sein bedeutet nicht reich zu sein. Es bedeutet, andere nicht klein zu machen.

Chulalongkorn (1853 - 1910), thailändischer König und Reformer 

 

19.09.25

​

Mein kostbarster Besitz ist die Erinnerung.

Curt Meyer-Clason (1910 - 2012), deutscher Essayist und Übersetzer südamerikanischer Literatur 

​

​

18.09.25

​

Entreiß dich, Seele, nun aus der Zeit. 
Entreiß dich deiner Sorgen
und mache dich zum Flug bereit
in den ersehnten Morgen.


Hermann Hesse 

​

​

17.09.25

​

Wer frei sein will, muss sich selbst frei machen. Freiheit ist kein Märchengeschenk, das einem in den Schoß fällt. Was ist Freiheit? Den Willen zu haben, für sich selbst verantwortlich zu sein.

Max Stirner (Pseudonym) (1806 - 1856), deutscher Philosoph, Journalist, Schriftsteller und Übersetzer

​

​

16.09.25

​

Unter Fortschritt versteht man eher das Tempo als die Richtung.    

Thornton Wilder (1897 - 1975), US-amerikanischer Schriftsteller

​

​

14.09.25

​

Wenn sie dich dazu bringen können, die falschen Fragen zu stellen,
brauchen sie sich über die Antworten keine Sorgen zu machen.


Thomas Pynchon (* 1937) amerikanischer Schriftsteller

 

13.09.25

​​​

Ich glaube, Liebe ist der Treibstoff, den wir brauchen, um weiterzuleben. Eines Tages mag diese Liebe enden oder vielleicht nichts bedeutet. Aber selbst wenn die Liebe verblasst, selbst wenn sie unerwidert ist, ist es dennoch möglich, die Erinnerung daran zu bewahren, geliebt zu haben. 

Haruki Murakami (*1949), japanischer Autor

​​

​

12.09.25

​​

​Wer everybody’s Darling sein möchte, ist am Ende everybody’s Depp.

Franz Josef Strauß (1915 - 1988), CSU-Politiker 

​

​

11.09.25

​

Recherche hat so manch eine gute Zeitungs-Story ruiniert.

James Gordon Bennett, US-Erfinder der Boulevard-Zeitung

​

​

10.09.25

​

Wer everybody’s Darling sein möchte, ist am Ende everybody’s Depp.

​

Franz Josef Strauß, bayr. CSU-Politiker

​

​

09.09.2025

​

Ich fühle mich irreal. Real werde ich erst, wenn ich in eine Rolle schlüpfe.

Peter Sellers (1925 - 1980), britischer Schauspieler 

 

​

08.09.25

​

Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.

Johann Wolfgang von Goethe

​

 

07.09.25

​

​Kümmere dich um deinen Körper.
 Er ist der einzige Ort, den du hast, um zu leben.

Jim Rohn (1930 - 2009), US-amerikanischer Unternehmer und Autor


​

06.09.25

​

Fernseh-Redakteure haben eine einmalige Begabung. Sie können die Spreu vom Weizen trennen und die Spreu senden sie dann.

Dieter Hallervorden (*1935), deutscher Schauspieler, Kabarettist, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter

​

​

04.09.25

​

Viele Menschen sterben bereits mit 25, werden aber erst mit 75 begraben.

Benjamin Franklin (1706 - 1790), US-amerikanischer Gelehrter, Drucker, Verleger, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

​

​

03.09.25

​

Jeder, der sich ernsthaft mit Wissenschaft befasst, kommt zu der Überzeugung, dass sich in den Gesetzen des Universums ein Geist manifestiert - ein Geist, der dem Menschen weit überlegen ist.

Albert Einstein (1879 - 1955), Physiker 

​

​

02.09.25

​

Das Beste an der guten alten Zeit ist, dass wir damals jung waren.

Biggi Knabe, deutsche Aphoristikerin

​

​

01.09.25

​

Helfen Sie niemals einem Kind bei einer Aufgabe, von der es glaubt, sie alleine schaffen zu können!

Maria Montessori (1870 - 1952), Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin

​

​

31.08.25

​

Ein freier Mensch ist nicht neidisch.

Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 - 1831), deutscher Philosoph

 

​

30.08.25

​

Humor sollte immer dabei sein, auch bei Problemen.

Helge Schneider (*1955), deutscher Musiker u. Humorist

 

29.08.25

​

Beobachten, aber nicht aufsaugen.
Lieben, aber nicht abhängig sein.
Wollen, aber nicht brauchen.
Fühlen, aber nicht festhalten.
Geben, aber nicht erwarten.
Sprechen, aber nicht verletzen.


Netzfund

​​

​

28.08.25

​

Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen. 

Leo Tolstoi (1828 - 1910), russischer Schriftsteller

​

​

27.08.25

​

"Wenn jemand auf der Suche ist", sagte Siddhartha, "kann es leicht passieren, dass er nur das sieht, was er sucht; dass er nicht in der Lage ist, irgendetwas zu finden, nicht in der Lage ist, irgendetwas aufzunehmen, weil er nur an die Sache denkt, die er sucht, weil er ein Ziel hat, weil er von seinem Ziel besessen ist. Suchen bedeutet: ein Ziel zu haben; aber finden bedeutet: frei zu sein, entsprechend zu sein, kein Ziel zu haben. Du, oh Bedenkenträger, bist vielleicht tatsächlich ein Suchender, denn in deinem Streben nach deinem Ziel siehst du viele Dinge nicht, die vor deiner Nase liegen."

Hermann Hesse (1877 - 1962), deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler

​

26.08.25

​

Der Unterschied zwischen einem Sozialstaat und einem totalitären Staat ist eine Frage der Zeit.

Ayn Rand (1905 - 1982), russisch-US-amerikanische Autorin

 

​

25.08.25

​

Dein Körper wird heilen!


Dein Herz wird heilen und auch dein Verstand!


Deine Seele wird sich selbst reparieren


und das Glück wird in dein Leben 
zurückkehren.


Die schlechten Zeiten kamen,
 um dir etwas beizubringen,


nicht um zu bleiben!



​

Netzfund

​

​

24.08.25

​​

​

Freiheit ist, unabhängig von der Meinung anderer der Stimme seines Herzens zu folgen.

Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller

​

​

23.08.25

​

Das Universum versucht nicht, dich zu brechen, mein Lieber, es versucht, einen Weg zu finden, dich aufzuwecken, damit du siehst, was wirklich und wahr ist und wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Netzfund

​

​

22.08.25

​

Der beste Arzt ist die Natur, denn sie heilt nicht nur viele Leiden, sondern spricht auch nie schlecht von einem Kollegen.

Ferdinand Sauerbruch (1875 - 1951), deutscher Chirurg

​

21.08.25

​

​

Zu viel des Guten kann wundervoll sein.

Mae West (1893 - 1980), US-Schauspielerin 

​

​

20.08.25

​

In dem Moment, in dem dein Bauchgefühl Nein sagt, ist es ein Nein. 
Du kannst dir die Details dazu später ansehen. 


Netzfund

​

​

19.08.25

​

Heilung bedeutet, daß der Mensch erfährt, was ihn trägt; wenn alles andere aufhört, ihn zu tragen.

Wolfram von Eschenbach (ca. 1170 - 1220), deutscher Dichter

​

​

18.08.25

​

Gott beantwortet das Gebet auf seine Weise, nicht auf die unsrige.

Mahatma Gandhi (1869 - 1948), indischer Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist

​

​

Nicht in unserem Namen

https://youtu.be/hKZt29MDTqQ?si=ukWEWUomNslq0vJ3

​

​

17.08.25

​

„Hast du Angst vor dem Tod?“, fragte der kleine Prinz die Rose. Sie antwortete: „Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt, so viel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900 -1944), französischer Schriftsteller 


​Wenn du eine Lampe für jemand anderen anzündest, wird Sie auch deinen Weg erhellen.

Netzfund


16.08.25

​

Freiheit ist etwas, dessen Wert man vergisst, wenn man es hat.

Wolfgang Hohlbein (*1953), deutscher Schriftsteller 

​

​

15.08.25

​​

Wenn du das Gefühl hast, alles zu verlieren, denke daran, dass die Bäume jedes Jahr ihre Blätter verlieren, aber dennoch aufrecht stehen und auf bessere Tage warten.

Japanische Weisheit


​

14.08.25

​

Alles, was gesagt werden muss, ist bereits gesagt worden. Aber da niemand zugehört hat, muss alles noch einmal gesagt werden.

André Gide (1869 - 1951), französischer Schriftsteller

​

​

13.08.25

​

Nur weil du länger gebraucht hast als andere, heißt das nicht, dass du gescheitert bist. Vergiss das nicht.

Netzfund

​

​

12.08.25

​

Heilung bedeutet, dass der Mensch erfährt, was ihn trägt, wenn alles andere aufhört, ihn zu tragen. 

​

Wolfram von Eschenbach (1170 - ca. 1220), deutscher Dichter

​

​

11.08.25

​

Musiker gehen nicht in Ruhestand. Sie hören erst auf, wenn keine Musik mehr in ihnen ist.

Louis Armstrong (1901 - 1971), US-amerikanischer Jazztrompeter und Sänger

​

​

10.08.25

​

Wenn ich nicht das erlebt hätte, was ich erlebt habe, hätte ich diese Musik niemals komponieren können.

Mikis Theodorakis (1925 - 2021), griechischer Komponist, Schriftsteller und Politiker

​

​

09.08.25

​

Wahre Kunst imitiert nicht die Welt. Denn die Welt ist eine Attrappe.

Bruno Ziegler (1879 -1941), deutscher Bildhauer

​

​

08.08.25

​

Beginne Deinen Ihren Tag nicht mit den Scherben von gestern. 
Jeder Tag ist ein Neuanfang. 
Jeder Tag ist ein neuer Start. 
Jeder Morgen, an dem wir aufwachen, ist der erste Tag in unserem neuen Leben.


Netzfund
 

​

04.08.25

​

Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

Albert Einstein (1879 - 1955), deutscher Physiker 

​

​

03.08.25

​

Ein Weg braucht kein Wohin, es genügt ein Woher.

Ernst Barlach (1870 - 1938),  deutscher Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner

​

​

02.08.25

​

Wenn Dir all deine Wünsche gewährt werden, werden viele deiner Träume zerstört.

Marilyn Manson (*1969),  US-amerikanischer Rock-Musiker

​

​

01.08.25

​

Liebe wird dich nicht retten.
Aber sie wird deine Hand halten, während du dich selbst rettest.
Und in einer Welt, die manchmal jegliches Gute zu entbehren scheint, in einer Welt, die manchmal zu schwer zu ertragen ist, denke ich, dass dies alles ist, wonach wir wirklich suchen. 
Jemand an unserer Seite.
Jemand, der uns erdet.
Ich denke, das ist alles, was jeder wirklich braucht.
Jemand, der sie sieht.
Jemand, der bleibt.


Bianca Sparacino, US-amerikanische Autorin

​

​

31.07.25

​

Wer überlegt, sucht auch Beweggründe, nicht zu dürfen.

Gotthold Ephraim Lessing (1729 -1768), deutscher Dichter der Aufklärung 

​

​

30.07.25

​

Gottes Plan für einen jeden Menschen übertrifft die Begrenzungen des denkenden Geistes und enthält Gesundheit, Reichtum, Liebe und vollkommenen Selbstausdruck. Mancher Mensch baut sich selbst in seiner Einbildung ein Häuschen, während er einen Palast bauen sollte. 

Florence Scovel Shinn (1871 -1940), US-amerikanische Illustratorin und Schriftstellerin


 

29.07.25

​

Der beste Weg hinaus geht mittendurch.

Robert Frost (1874 - 1963), US-amerikanischer Dichter  

​

​

28.07.25

​

Kein junger Mensch kann wissen, wie einem alten zumute ist.

Hans Fallada (1893 - 1947), deutscher Schriftsteller

​

​

27.07.25

​

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.

Dante Alighieri (1265 - 1321), italienischer Dichter und Philosoph

​

​

26.07.25

​

Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

George Orwell (1903 - 1950), englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist

 

25.07.25

​

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein (1879 - 1955), deutscher Physiker

​

​

24.07.25

​

Je mehr Du diskutierst, desto weniger erschaffst Du.

Raymond Chandler (1888 - 1959), US-Schriftsteller

​

​

23.07.25

​

Viele Menschen sterben bereits mit 25, werden aber erst mit 75 begraben.    

Benjamin Franklin (1706 - 1790), amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

​

​

22.07.25

​

Sie lachen über mich, weil ich anders bin. Ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.

Kurt Cobain (1967 - 1994), US-amerikanischer Rockmusiker

​

​

21.07.25

​

Dein Guru ist dein Herz.
Dein Lehrer ist das Leben selbst.
Und die Schule ist dein Alltag.
Man soll nicht die irdische Welt verlassen – sondern ganz in ihr leben, einfach da sein. 


Lebe mit dem Kopf im Himmel und den Füßen auf der Erde.
Die Erde trägt dich. Der Himmel inspiriert dich.
Du musst nur da sein.


irgendwoher 

​

​

20.07.25

​

Auf einem Dampfer, der in die falsche Richtung fährt, kann man nicht sehr weit in die richtige Richtung gehen.

Michael Ende (1929 - 1995), deutscher Schriftsteller

​

​

19.07.25

​

Du sollst nicht länger die Dinge nehmen aus zweiter und dritter Hand, noch schauen mit den Augen der Toten, noch dich nähren von den Schattengebilden in Büchern, du sollst auch nicht schauen durch meine Augen, noch die Dinge nehmen von mir, du sollst lauschen nach allen Seiten und sie filtern durch dich selbst.

Walt Whitman (1819 - 1892),  US-amerikanischer Dichter, Essayist und Journalist


18.07.25

​

Das Leben ist nur der kurze Sieg über das Unausweichliche.

T.C. Boyle (*1948), US-amerikanischer Schriftsteller

 

17.07.25

​

Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.

Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.

Albert Schweitzer (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Philosoph, evangelischer Theologe, Organist, Musikwissenschaftler und Pazifist

 

16.07.25

​

Keine Leidenschaft ist stärker in der menschlichen Brust als das Verlangen, andere glauben zu machen, was man selbst glaubt.

Virginia Woolf (1882 - 1941), britische Schriftstellerin und Verlegerin

​

​

15.07.25

​

Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit.

Netzfund

​

​

14.07.25

​

Das Recht zu sagen und zu drucken, was wir denken, ist eines jeden freien Menschen Recht, welches man ihm nicht nehmen könnte, ohne die widerwärtigste Tyrannei auszuüben.

Voltaire (1694 - 1778), französischer Philosoph und Schriftsteller

​

​

13.07.25


Ich hätte gern eine Welt, in der das Ziel der Erziehung geistige Freiheit wäre und nicht darin bestünde, den Geist der Jugend in eine Rüstung zu zwängen, die ihn das ganze Leben lang vor den Pfeilen objektiver Beweise schützen soll. Die Welt braucht offene Herzen und geistige Aufgeschlossenheit, und das erreichen wir nicht durch starre Systeme, mögen sie nun alt oder neu sein.

Bertrand Russell (1872 - 1970), britischer Philosoph, Mathematiker, Religionskritiker und Logiker.

Text aus: „Warum ich kein Christ bin"

 

12.07.25

​

»Nehmt hin die Welt!« rief Zeus von seinen Höhen


Den Menschen zu. »Nehmt, sie soll euer sein!


Euch schenk ich sie zum Erb und ewgen Lehen,


Doch teilt euch brüderlich darein.«
Da eilt, was Hände hat, sich einzurichten,


Es regte sich geschäftig jung und alt.


Der Ackermann griff nach des Feldes Früchten,


Der Junker birschte durch den Wald.
Der Kaufmann nimmt, was seine Speicher fassen,


Der Abt wählt sich den edeln Firnewein,


Der König sperrt die Brücken und die Straßen


Und sprach: »Der Zehente ist mein.«
Ganz spät, nachdem die Teilung längst geschehen,


Naht der Poet, er kam aus weiter Fern;


Ach! da war überall nichts mehr zu sehen,


Und alles hatte seinen Herrn!
»Weh mir! So soll ich denn allein von allen


Vergessen sein, ich, dein getreuster Sohn?

«â€¨So ließ er laut der Klage Ruf erschallen


Und warf sich hin vor Jovis Thron.
»Wenn du im Land der Träume dich verweilet«,


Versetzt der Gott, »so hadre nicht mit mir.


Wo warst du denn, als man die Welt geteilet?«-


»Ich war«, sprach der Poet, »bei dir.
Mein Auge hing an deinem Angesichte,


An deines Himmels Harmonie mein Ohr-


Verzeih dem Geiste, der, von deinem Lichte


Berauscht, das Irdische verlor!«
»Was tun?« spricht Zeus. »Die Welt ist weggegeben,


Der Herbst, die Jagd, der Markt ist nicht mehr mein.


Willst du in meinem Himmel mit mir leben:


So oft du kommst, er soll dir offen sein.«

Friedrich Schiller 

​

​

11.07.25

​

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein (1879 - 1955), Physiker

​

​

10.07.25

​

Unser Gehirn ist nur ein Empfänger. Im Universum gibt es einen Kern, von dem wir Wissen, Kraft und Inspiration beziehen.

Nikola Tesla (1856 - 1943), serbisch-kroatischer Erfinder

​

​

09.07.25

​

Ich möchte kein Arzt sein und von Krankheiten leben, kein Pfarrer und mich von Sünden ernähren, kein Anwalt und von Streit profitieren. So scheint mir nichts anderes übrig zu bleiben, als ein Erfinder von Geschichten zu sein.

Nathaniel Hawthorne (1804 - 1964), US-amerikanischer Schriftsteller

​

​

08.07.25

​

Verzeihen und Geduld haben bedeutet nicht, dass man alles hinnehmen muss, was andere einem zufügen.

Dalai Lama
 

​

07.07.25

​

Niemand ist so blind, wie derjenige, der nicht sehen will. 

Alte Weisheit :-) 

​

 

06.07.25

​

Tradition ist Bewahrung des Feuers, nicht Anbetung der Asche.

Gustav Mahler (1860 - 1911), österreichischer Musiker und Komponist

​

​

05.07.25

​

Die richtige Entfernung zur [angestrebten] Normalität erreicht man geistig durch Skepsis und seelisch durch Humor. 
Im Gegensatz zu allen Formen der Unterwerfung unter den Zeitgeist ist die skeptische Haltung charakterisiert durch Unverführbarkeit und Verblüffungsfestigkeit.
Sie verfällt nicht dem Größenwahn des Absoluten und Prinzipiellen, sondern sorgt für Ernüchterung.
Diese Haltung führt aber weder zu einem heillosen Relativismus, noch zu einer Nostalgie nach dem Absoluten, sondern zu einer skeptischen Philosophie der Endlichkeit.


Norbert Bolz (*1953), deutscher Publizist und Autor

 

​

04.07.25

​

Vergebung bedeutet nicht, 
die Vergangenheit zu akzeptieren, 
sondern sich von ihrem Einfluss zu befreien 
und den Mut zu finden, ganz im Jetzt zu leben.


Dr. Edith Eva Eger (*1927), ungarischische Psychologin   

​

​

03.07.25

​

Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. 

Konfuzius

​

​

02.07.25

​

Sage ich das Wort »Zukunft«,
ist seine erste Silbe bereits Vergangenheit.
Sage ich das Wort »Stille«,
vernichte ich sie.
Sage ich das Wort »Nichts«,
schaffe ich etwas.


Wisława Szymborska (1923 - 2012), polnoische Dichterin

​

​

01.07.25

​

Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht. 

Papst Gregor der Große (540 - 604) 

​

​

30.06.25

​

Sei wie ein Vogel, der auf einem zerbrechlichen Ast sitzt, den er unter sich biegen spürt. Trotzdem singt er weiter denn er weiß, dass er Flügel hat.

Victor Hugo (1802 -1885), französischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker

​

​

29.06.25

​

Unsere Spezialität ist, Schönes zu erschaffen und Freude zu bereiten. 

Wir haben nie etwas Trauriges gemacht.

Christo, marrokanisch-bulgarisches Künstler-Ehepaar

​

​

28.06.25

​

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!

Max Frisch (1911 - 1991), schweizer Schriftsteller und Architekt

​

​

27.06.25

​

Ist eine Theorie allgemein akzeptiert, werden anschließend die Tatsachen bekämpft.

Jean Paul Sartre (1905 - 1980), französischer Schriftsteller

​

​

26.06.25

​

Wir brauchen die Vielfalt der Gedanken, um zukünftige Herausforderungen zu meistern.

Tim Berners Lee (*1955), britischer Physiker und Informatiker. Entwickler der Hypertext Markup Language (HTML) und Begründer des World Wide Web

​

​

24.06.25

​

Das einzig Gute an großen Problemen ist, dass es nicht eilt sie zu lösen, weil sie auch morgen noch große Probleme sein werden.

Kevin Costner (*1955), US-Schauspieler

​

​

23.06.25

​

Was ist ein Wissenschaftler? Es ist ein neugieriger Mensch, der durch ein Schlüsselloch in die Natur blickt und versucht, das Ganze zu verstehen.

Jacques-Yves Cousteau, französischer Meeresforscher

​

​

22.06.25

​

Falsch hört nicht auf falsch zu sein, weil die Mehrheit daran beteiligt ist.

Lew Tolstoi (1828 - 1910), russischer Schriftsteller

 

 

07.06.25

​

Besser ein kleines Licht anzünden, als über die große Finsternis schimpfen.

Konfuzius
 

​

06.06.25

​

Wer nicht fähig ist, über ein privates Unrecht, das ihm geschehen ist, zornig zu werden, der wird schwer kämpfen können. Wer nicht fähig ist, über anderen angetanes Unrecht zornig zu werden, der wird nicht für die große Ordnung kämpfen können.

Bertolt Brecht (1898 - 1956), deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker     


05.06.25

​

Wenn du deinen Kummer deinem Nächsten anvertraust, dann schenkst du ihm einen Teil deines Herzens. Wenn er eine große Seele besitzt, wird er es dir danken. Wenn er eine kleine Seele besitzt, wird er dich herabsetzen.

Khalil Gibran (1883 - 1931), libanesisch-US-amerikanischer Dichter, Philosoph und Maler 

 

04.06.25

​

Kleine Sorgen machen viele Worte, große machen stumm.

Emanuel Geibel (1815 - 1884), deutscher Lyriker


03.06.25

​

Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein.

Harrison Ford (*1942), US-amerikanischer Schauspieler

 

02.06.25

​

Die zur Wahrheit wandern, wandern allein. 

Christian Morgenstern

​

​

01.06.25

​

Wenn ich all die Regeln befolgt hätte, hätte ich nichts erreicht.

Marilyn Monroe (1926 -1962), US-Schauspielerin 

​

​

31.05.25

​

Das Leben ist ein täglicher Kampf gegen die eigene Dummheit.

Nicolás Gómez Dávila (1913 - 1994), kolumbianischer Philosoph

​

​

30.05.25

​

Die Wahrheit ist diese: Der Marsch der Vorsehung ist so langsam und unser Verlangen so ungeduldig; das Werk des Fortschritts ist so gewaltig und unsere Mittel, ihm zu helfen, so schwach; das Leben der Menschheit ist so lang, das des Einzelnen so kurz, dass wir oft nur die Ebbe der fortschreitenden Welle sehen und deshalb entmutigt sind. Es ist die Geschichte, die uns lehrt, zu hoffen.

Robert E. Lee (1807 -1870), General der US-Südstaaten.

 

29.05.25

​

Ich bin so entsetzlich müde. Gefühlt reicht mein innerer Antrieb nur noch dazu, das Gartentor abzusperren, das LAN-Kabel vom Rechner zu ziehen und die nächsten vier Jahre das Land da draußen sich selbst zu überlassen. Es ist alles so aussichtslos, Schreiben bringt nichts, Erklären hilft nicht weiter, und Wählen ist völlig sinnlos.

Don Alphonso (*1967), Alias Rainer Meyer, deutscher Journalist

 

28.05.25

​

Gott ist immer in uns - nur wir sind so selten zuhause.

Meister Eckhart (1260 -1327), spätmittelalterlicher Theologe, Autor, Philosoph und Mystiker

​

​

27.05.25


Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.

Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), Terre des Hommes

 

26.05.25

​

Wut wird zu Unrecht abgelehnt - sie kann sehr belebend sein und viel Spaß machen.

Philip Roth (1933 - 2018), amerikanischer Schriftsteller

​

​

25.05.25

​

Wenn du still wirst,
lauscht dein Herz.
Wenn du vertraust,
beginnt die Erde zu sprechen.


Neztfund

​

​

24.05.25

​

Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun, als wäre er ein Narr?

Salvador Dalí (1904 - 1989), spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner

​

​

23.05.25

​

Ich hab' wieder den ganzen Schrank voll mit Nixanzuziehen!

Internationale Volksweisheit

​

​

22.05.25

​

Alles was man sich vorstellen kann, ist real.

​

Pablo Picasso (1881 -1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer

​

​

21.05.25

​

Sei doch einfach zu groß, um dich von jeder Kleinigkeit beleidigen zu lassen.

Alexander Pope (1688 - 1744), britischer Schriftsteller

​

​

20.05.25

​

Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte, und die vierte verkommt vollends.

Otto von Bismarck (1815 - 1898)

​

​

19.05.25

​

Wir müssen ständig Klippen herunterspringen und unsere Flügel auf dem Weg abwärts herausbilden.

Kurt Vonnegut (1922 - 2007), US-amerikanischer Schriftsteller

​

​

18.05.25

​

Die meisten Menschen hören zu um zu antworten - nicht um zu verstehen.

Netzfund

​

​

17.05.25

​

Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.

Seneca (1 - 65 n. Chr.), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Schriftsteller

​

​

16.05.25

​

Die Gottheit ist in dir, nicht in Begriffen und Büchern. Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert.

Hermann Hesse (1877–1962)

 

15.05.25

​

All das ist ohne Wert, was nicht Aufstieg oder Übergang ist. Und wenn du innehältst, wirst du der Langeweile begegnen, da dir ja die Landschaft nichts mehr zu sagen hat.

Antoine de Saint-Exupéry

 

​

Nur weil Du reden kannst, heißt das noch nicht, dass Du auch denken kannst.

George Lucas (*1944), US-Filmemacher

​

​

14.05.25

​

Heilung beginnt mit der Erkenntnis, dass ich dafür verantwortlich bin!

Netzfund

 

13.05.25

​

Nur weil einer nicht sehen kann, bedeutet es nicht, dass er keine Visionen hat.

Stevie Wonder (*1950), US-amerikanischer Soul- und Pop-Sänger

​

​

12.05.25

​

Mein Erfolg hat damit zu tun, dass ich nie eine Ausrede akzeptiert habe.

Florence Nightingale (1820 - 1910), britische Begründerin der modernen Krankenpflege

 

09.05.25

​

Es ist gefährlich zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht.

Pipi Langsrumpf

​

​

08.05.25

​

Für einen Krieg braucht man viele Waffen, für einen Frieden nur ein wenig Verstand.

Fred Ammon (*1930), deutscher Aphoristiker

​

 

07.05.25

​

Macht sucht, wer Ohnmacht spürt.

Netzfund

​

​

06.05.25

​

Der Versuch, den Zweifel zu unterdrücken, endet in Tyrannei.

Elena Ferrante (*1943), italienische Schriftstellerin
 

​​

05.05.25

​

Was ohne Beweis behauptet wurde, kann auch ohne Beweis abgelehnt werden.

Euklid von Alexandria (3. Jahrhundert v. Chr.), griechischer Mathematiker
 

 

04.05.25

​

Sobald man das Unmögliche eliminiert, ist das, was bleibt, egal wie unwahrscheinlich es auch sein mag, die Wahrheit.

aus Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle (1859 - 1930), britischer Arzt und Schriftsteller.

​

​

03.05.25

​

Überzeugungen und Bedürfnisse sind wie Flüsse - wenn man sie blockiert, suchen sie sich andere Wege.

Lutz Ackermann (*1945), deutscher Journalist

​

​

02.05.25

​​

Ein Wunsch ändert nichts.
Ein Entschluss ändert alles.


Netzfund

​

​

01.05.25

​

Bejahe den Tag, wie er dir geschenkt wird, statt dich am unwiederbringlichen zu stoßen.

Antoine de Saint-Exupéry

​

​

30.04.25

​

Das größte Problem in der Geschichte der Menschheit ist, dass die Leute, die die Wahrheit kennen, den Mund nicht aufmachen. Und diejenigen, die von nichts eine Ahnung haben, bekommt man einfach nicht zum Schweigen.

Dieter Hallervorden (*1935), deutscher Schauspieler, Kabarettist, Sänger, Synchronsprecher, Moderator und Theaterleiter

​

​

28.04.25

​

Es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko, zu blühen.

Netzfund

 

27.04.25

​

Wahrheit kann man, wenn überhaupt, nur in der Einfachheit finden.

Isaac Newton (1642 - 1726), englischer Universalgelehrter

​

​

26.04.25

​

Zum Glück gibt es da noch die Menschen, die auch hunderte Kilometer von dir entfernt sein können und dich trotzdem zum lächeln bringen.

Netzfund

​

​

25.04.25

​

Wahrlich keiner ist Weise, der nicht das Dunkel kennt.

Hermann Hesse (1877–1962)

 

24.04.25

​

Atmosphäre ist mein Stil, Unschärfe meine Stärke.

William Turner (1775 - 1851), englischer Maler Aquarellist und Zeichner

​

​

23.04.25

​

Sei niemals gemein in irgendetwas; sei niemals falsch; sei niemals grausam. Vermeide diese drei Laster . ... und ich kann immer auf dich hoffen.

Charles Dickens (1812 - 1870), "David Copperfield" (1850)

​

​

22.04.25

​

Man kann über alles lachen, nur nicht mit jedem.

Ingo Appelt (*1967), deutscher Comedian

​

​

21.04.25

​

Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Neues Testament, 1. Johannes 4,16

​

​

20.04.25

​

Das Leben hat viele Wege, um den Willen einer Person zu testen.
Entweder dadurch, dass überhaupt gar nichts passiert, oder dadurch, dass alles auf einmal passiert.


Paulo Coelho (*1947), brasilianischer Schriftsteller

​

​

19.04.25

​

Die meisten Menschen glauben, die Realität zu kennen. Sie befinden sich aber nur im Spiegelkabinett ihrer Vorurteile.

Unbekannt

​

​

18.04.25

​

Jesus wollte diese Kirche nicht.

Eugen Drewermann (*1940), deutscher Theologe, suspendierter römisch-katholischer Priester, Psychoanalytiker und Schriftsteller

​
 

17.04.25

​

Wir haben nicht das Recht, etwas zu sagen oder zu tun, das den anderen in seinen eigenen Augen erniedrigt. Wichtig ist nicht, was wir von ihm denken, sondern was er von sich denkt. Einen Menschen in seiner Würde zu verletzen ist ein Verbrechen.
 
Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944)

 

16.04.25

​

Wir denken zu viel und fühlen zu wenig.

Charlie Chaplin (1889 - 1977), britischer Schauspieler und Filmemacher

​

​

Das Beste in meinem Leben war, dass ich lesen und schreiben gelernt habe.

Mario Vargas Llosa (1936 - 2025), peruanischer Schriftsteller, Politiker und Journalist

 

15.04.25

​

Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns, lieber Sohn, sondern wir müssen uns nach ihr richten.

Matthias Claudius (1740 - 1815), deutscher Dichter und Journalist


14.04.25

​

Mit einer Weisheit, die keine Träne kennt, mit einer Philosophie, die nicht zu lachen versteht, und einer Größe, die sich nicht vor Kindern verneigt, will ich nichts zu tun haben.

Khalil Gibran (1883 - 1931), libanesisch-US-amerikanischer Dichter, Philosoph und Maler


13.04.25

​

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.

Teresa von Ávila (1515 - 1582), spanische Karmelitin und Mystikerin
 

​

12.04.25

​

Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.

Pablo Picasso (1881 - 1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer

​

​

10.04.25

​

„Hast du Angst vor dem Tod?", fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: "Aber nein, ich habe doch gelebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt, so viel ich konnte. Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), französischer Schriftsteller und Pilot

 

​

09.04.25

​

Kein Mensch ist ein unbeschriebenes Blatt. Jeder hat eine Geschichte. Du musst nur den Menschen finden, der sie liest und mit dir weiter schreibt.

Netzfund

​

 

08.04.25

​

Das Leben ist ein Echo.
Was du aussendest, kommt zurück.
Was du säst, erntest du.
Was du gibst, bekommst du.
Was du in anderen siehst, existiert in dir.
Denke daran, das Leben ist ein Echo.
Es kommt immer wieder zu dir zurück.
Sei gütig.


Zig Ziglar (1926 - 2012), US-amerikanischer Autor und Geschäftsmann

 

07.04.25

​

Mancher Mensch hat ein großes Feuer in der Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.

Vincent van Gogh (1853 - 1890), niederländischer Maler und Zeichner

 

06.04.25

​

Kein Mensch ist ein unbeschriebenes Blatt. Jeder hat eine Geschichte. Du musst nur den Menschen finden, der sie liest und mit dir weiter schreibt.

Netzfund

​

​

05.05.24

​

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern - die anderen Windmühlen.

Sprichwort

​

​

04.04.25

​

Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.

Martin Luther King (1929 - 1968), US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler
 

​

03.04.25

​

There are things known and there are things unknown; in between there are doors.

William Blake (1757 - 1827), englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und Erfinder der Reliefradierung.

​

​

02.04.25

​

Lachen ist Sonnenschein, es vertreibt den Winter aus dem menschlichen Gesicht.

Victor Hugo (1802 - 1885), französischer Schriftsteller und Politiker

​

​

01.04.25

​

Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.

Otto von Bismarck (1815 - 1898), deutschert Politiker

​

​

31.03.25

​

Alles was man tun muss, ist die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

​

​

27.03.25

​

Es darf das Meditieren nicht die Stimmung haben: Ich will mich innerlich in ein warmes Nest legen, es soll mir immer wärmer und wärmer werden, sondern es muss die Stimmung vorliegen, dass man in die Wirklichkeit eintaucht, dass man die Wirklichkeit ergreift. Andacht zum Kleinen, ja zum Kleinsten, das ist es, worauf es ankommt.
 
In mir ist Gott
Ich bin in Gott


Rudolf Steiner (1861 - 1925),  österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Begründer der Anthroposophie

​

​

26.03.25

​

Bei Tage ist es kinderleicht, die Dinge nüchtern und unsentimental zu sehen. Nachts ist das eine ganz andere Geschichte.

Ernest Hemingway (1899 - 1961), US-amerikanischer Schriftsteller

​

​

25.03.25

​

Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers wartet Gott!

Werner Heisenberg (1901 - 1973), deutscher Physiker

 

24.03.25

​

In einer kranken Gesellschaft hält man die Gesunden für krank.

Erich Fromm (1900 - 1980), deutscher Psycho-Analytiker

​

​

23.03.25

​

Der Widerspruch zwischen dem freien Willen und dem Schicksal hat mich immer in Atem gehalten.

William Shatner (*1931), kanadischer Schauspieler

​

​

22.03.25

​

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.

Winston Churchill (1874 - 1965), englischer Premierminister

​

​

21.03.25

​

Wer im Leben hundertprozentige Sicherheit will, muss auf den Tod setzen.

Lutz Ackermann, deutscher Jouranlist

​

​​

20.03.25

​

Glaubt an Euch selbst, dann seid Ihr gerettet.

Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Schriftstelle

​

 

19.03.25

​

Wer alle Wesen als das Selbst erkennt, für den wird es keine Verwirrung und keinen Kummer mehr geben.

Upanishaden

​

​

18.03.25

​

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel (1813 - 1863), deutscher Schriftsteller

​

​

17.03.25

​

Freunde sind Gärten, in denen man sich ausruhen kann.

Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), französischer Schriftsteller und Pilot

​

​

16.03.25

​

Künstler sein bedeutet, die Schönheit in allem zu sehen.

Herman van Veen (*1945), niederländischer Sänger und Clown​

©2020 schnellbach-loiberting.de

Erstellt mit Wix.com

bottom of page